
Das bedeutet, dass die Bedürfnisse, Rechte und Interessen des Einzelnen (Individuums) an erster Stelle stehen sollten, dass politische Entscheidungen und Maßnahmen stärker darauf ausgerichtet sein sollten, das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Einzelperson zu verbessern, vorallem als Verbraucher.
Auch in diesem Kontext bezieht sich die Aufgabe „Politik“ auf politische Entscheidungen, Maßnahmen und Strategien, die von politischen Institutionen und Akteuren ergriffen werden, um die Interesse von Individuen zu berücksichtigen, z.B. um Individuen Verbraucherschutzmechanismus im Sinne dieses Projektes zur Verfügung zu stellen.
Die Politik-Arbeit hat sich in eine Schieflage gebracht und sie dient nun in extremer Art und Weise der Verwirklichung politischer Ziele, der Interessen von Wirtschaftsgruppen, der Regierung und der Stärkung der politischen Macht.
Die Priorisierung des Individuums bedeutet, dass die Bedürfnisse und Interessen des Einzelnen stärker berücksichtigt werden sollten als solche vorhegenannten politischen Ziele oder Interessen. Politische Maßnahmen und Entscheidungen sollen mit individuellen Bedürfnissen austariert werden. Eine Balance im Sinne des Individuums in seiner Rolle als Verbraucher sollte gefunden werden.
Deshalb gibt es dieses Projet, das anstrebt, einen Schutz-Mechanismus, das jedes Individuum für sich einschalten kann, um sich individuell effektiv vor Verstössen gegen seine Verbraucherrechte sowohl kostenlos als auch effizient und effektiv im Ergebnis zu schützen.
