
Herr K.U. erfüllte alle Voraussetzungen, um den höchsten Pflegegrad zu bekommen, aber die staatsnahe verantwortliche Krankenversicherungsorganisation ließ ihn sterbe, ohne ihn in den Genuss seiner Rechte als Bürger und Verbraucher (gesetzlich Versicherter) kommen zu lassen.
Postum gewährte ihm seine Krankenversicherung, retroaktiv, erst nachdem Ich ihr sein Tode mitteilte, den höheren Pflegegrad. Ich habe diese postume Erhöhung seines Pflegegrades abgelehnt. Postumer Vorteil? Für wen? Ist das noch für seine Krankenversicherung und für den Staat vertretbar? Ich bat sie mehrfach um Erläuterung dieser Entscheidung, so dass Ich begreifen kann, wie das möglich wurde, aber sie antwortet nicht auf meine Anfragen diesbezüglich, genauso als Ich sie mehrfach schriftlich darum bat, sich um den Pflegegraderhöhungsantrag ihres Versicherten zu kümmern.
Als einzelner Mensch war er für das System ziemlich wertlos geworden, denn das System verhielt sich ihm gegenüber so, als ob er es stören würde. Seine tatsächlichen Problemen, obwohl er im Rahmen seiner Rechte nach Hilfe suchte, waren ALLE uninteressant. Recht haben, hat er zur Genüge gehabt. Recht hat er trotzdem nicht bekommen, weil er arm war in der reichen Bundesrepublik. Hätte er viel Geld gehabt oder gäbe es eine Agentur, wie dieses Projekt zu schaffen anstrebt, wäre er noch am Leben, denn er war fit, sowohl geistig als auch körperlich. Er muss alles mitbekommen haben, als man ihm eine Opiumspritze verpasste (notwendig gewesen?). Bis heute kämpfe Ich darum, seinen Totenschein zu bekommen.
Es gab soviele Möglichkeiten, ihn zu retten. Aber juristisch Personen (ihre Bevollmächtigten) hat sie nicht genutzt.
Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Dies wird als oberster Wert und Grundlage aller Grundrechte angesehen. Ab welchem Alter gilt das ist nicht wirklich?
Er wurde 101 J.a. und im Verlauf seines Leidensweges bat er mich darum, seine Leidensgeschichte zu erzählen, so dass dadurch sein Schrei nach Gerechtigkeit laut wird und andere Mitbürger wachsam für die Gefahren des aktuellen Zustandes der Verbraucher im Sozialsystem werden. Deutschland in all seinen politischen Systemformen wusste sich seiner Hilfe unter Einsatz seines Lebens zu bemächtigen. Er starb in März 2024. Er hätte nicht sterben müssen. Seine Geschichte als Bürger, Individuum, gesetzlich Versicherter, Patient und Heimbewohner wird hier an dieser Stelle veröffentlicht.