
Was ist Politik?
Politik ist eine Aufgabe im Staat, deren Mission es ist, im Sinne des Allgemeinwohls der Bürger bis auf Individuums-Ebene zu arbeiten und den Staat der Bürger in diesem Sinne zu führen und zu verwalten.
Und der Staat?
Der Staat ist die Organisation des politischen Mittels. Eine vollkommene Verbindung freier Menschen, welche sich des Rechtsschutzes und des Nutzens wegen zusammengetan haben.
Politische Aufgaben im Staat
Bürger, die diese politische Aufgaben wahrnehmen, arbeiten für die Bürgern in derem Staat und sie sind dazu verpflichtet, die Ressourcen des Staates so zu nutzen und sie so weiterzuentwickeln, dass das Ergebnis davon stets allen Bürgern anzugedeihen sind. Der Mensch, d.h., das Individuum ist ein politisches Wesen, das seine Natur sowohl im Privaten als auch in Gemeinschaft entfaltet.
Bürger, die die Politik-Aufgabe im Staat wahrnehmen, werden in Form von demokratischen Wahlen (alle Bürger ab 18. J.a.) damit beauftragt, Politik-Aufgaben in verschiedener Form in einem der Drei von einander unabhängigen Staatsgewalten direkt oder indirekt wahrzunehmen. Je nach Form der Aufgaben heissen sie Bundespräsident, Bundeskanzler, Budestags- oder Landtaabgeordneter, Bürgermeister, Bundespräsident vom Gerichtshof, Richter, Staatsanwalt, andere Staatsdienerbezeichnungen.
Deutschland ist ein Staat, also, eine Gemeinschaft von freien und gleichen Bürgern, die sich durch eine eigene Verfassung, politische Selbstverwaltung und das Streben nach innerer und äußerer Unabhängigkeit auszeichnet.
Man kann sich den Staat auch als einen Vertrag zwischen den Bürgern, der in Form der Organisation „Staat“ vorstellen. Darin „verzichten“ wir auf bestimmte Rechte, um im Gegenzug Schutz und Ordnung zu erhalten. Der Staat ist eine natürliche Einheit, die sich aus kleineren Gemeinschaften wie Familie und Hausgemeinschaft systematisch und dynamisch entwickelt hat, bis zu uneren Tagen. Der Staat sollte nicht als eine abstrakte Macht betrachtet werden, sondern als ein Mittel, um die Interessen und Rechte der Individuen zu schützen und zu fördern. Er hat seinen Sinn verloren, wenn er den Bedürfnissen der Individuen nicht gerecht wird.
Der Staat ist eine vollkommene Verbindung freier Menschen, welche sich des Rechtsschutzes und des Nutzens wegen zusammengetan haben.
____________________________